Ihr merkt es ja selbst. Ich bin zur Zeit grottenschlecht im Kommentare beantworten und ich schaffe es aktuell auch nicht, jeden Tag einen Artikel rauszuhauen. Die Klausurenphase ist zum Glück rum, die Hausarbeiten und Projekte abgegeben, die letzten Arbeitstage ohne Katastrophen überstanden … kurzum: Es sind Semesterferien und ich hab wieder Zeit für den Blog.
Also eigentlich. Denn ich bin mit dem letzten Monat so gar nicht zufrieden. Ich habe weder zu Hause noch auf der Arbeit die Leistung bringen können, die ich und andere von mir gewohnt sind, kaum Bücher gelesen, keinen einzigen Satz in meinem Manuskript geschrieben und war kaum bei meinem Pferd.
Man könnte sich also fragen, was ich die letzten vier Wochen gemacht habe. Die Antwort ist: Ziemlich viel für andere, die Uni und die Arbeit – aber nichts für mich.
Freitag, 27. Januar 2017
Donnerstag, 26. Januar 2017
(Buchvorstellung/Rezension) Die Leichtigkeit von Catherine Meurisse
Titel: Die Leichtigkeit
Autor: Catherine Meurisse
Seiten: 144
Erscheinungstermin: 20.12.2016
Verlag: Carlsen
Rezensionsexemplar: Ja
Was hat mich an dem Buch angezogen?
Der Blogger Arndt hat mir das Buch ans Herz gelegt.
|
Mittwoch, 25. Januar 2017
(Filmkritik) Nerve – Das Spiel ist aus wenn wir es sagen
Titel: Nerve Anzahl Discs: 1 Medium: Blu-Ray Studio: Studiocanal Spielzeit: 97 Min. Erscheinungstermin: 19.01.2016 Rezensionsexemplar: Ja Freigegeben ab: 12 Warum wollte ich den Film sehen? Das Buch dazu gehört zu meinen Favoriten. |
Montag, 23. Januar 2017
(Modische Seiten) Zukunftsvisionen mit More & More
Was haltet ihr bis jetzt so von 2017? Der naive Teil von mir hat gedacht, dass es vielleicht ruhiger werden könnte. Aber mittlerweile könnte es auch gut sein, dass wir am Ende des Jahres weder mit Russland, noch mit der Türkei, noch mit den USA reden werden. Nicht, dass da alles rund läuft, aber ein Dialog würde definitv nicht schaden. Stattdessen fliegen Türen zu, auch innerhalb der EU.
Bei all dem politischen Zündstoff könnte ich ja glatt vergessen, dass es auch noch so was wie den Klimawandel geben könnte – aber nur fast. Denn Matt Haigs neues Buch Echo Boy dreht sich genau um diese Art von Zukunftsvision – neben einer ganzen Menge an technischem Spielzeug.
Bei all dem politischen Zündstoff könnte ich ja glatt vergessen, dass es auch noch so was wie den Klimawandel geben könnte – aber nur fast. Denn Matt Haigs neues Buch Echo Boy dreht sich genau um diese Art von Zukunftsvision – neben einer ganzen Menge an technischem Spielzeug.
Sonntag, 22. Januar 2017
(Rezension/Buchvorstellung) Faste, schwitze, liebe von Andrea Alton
Titel: Faste, schwitze, liebe
Autor: Andrea Alton
Seiten: 320
Erscheinungstermin: 4.12.2016
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Originalversion: Ja Originaltitel: Faste, schwitze, liebe
Rezensionsexemplar: Ja
Was hat mich an dem Buch angezogen?
Mir wurde das Buch empfohlen.
|
Sonntag, 15. Januar 2017
(Buchvorstellung/Rezension) Echo Boy von Matt Haig
Titel: Echo Boy
Autor: Matt Haig
Seiten: 400
Erscheinungstermin: 09.12.2016
Verlag: dtv
Originalversion: Nein Originaltitel: Echo Boy
Rezensionsexemplar: Ja
Was hat mich an dem Buch angezogen?
Der Autor gehört zu meinen Must-Haves.
|
Freitag, 13. Januar 2017
(Buchvorstellung/Rezension) Stockholm Secrets von Hanna Lindberg - Abgebrochen
Titel: Stockholm Secrets
Autor: Hanna Lindberg
Seiten: 416
Erscheinungstermin: 19.12.2016
Verlag: Goldmann
Originalversion: Nein Originaltitel: Sthlm Confidential
Rezensionsexemplar: Ja
Was hat mich an dem Buch angezogen?
Die Geschichte hat mich angesprochen.
|
Donnerstag, 12. Januar 2017
(Buchvorstellung/Rezension) Talon - Drachennacht von Julie Kagawa
Titel: Talon - Drachennacht
Autor: Julie Kagawa
Seiten: 480
Erscheinungstermin: 31.10.2016
Verlag: Heyne
Originalversion: Nein Originaltitel: Soldier
Rezensionsexemplar: Ja
Was hat mich an dem Buch angezogen?
Eine meiner Highlight-Reihen aus dem letzten Jahr.
|
Mittwoch, 11. Januar 2017
(Rezension/Buchvorstellung) Black Memory von Janet Clark
Titel: Black Memory
Autor: Janet Clark
Seiten: 384
Erscheinungstermin: 12.12.2016
Verlag: Heyne
Originalversion: Ja Originaltitel: Black Memory
Rezensionsexemplar: Ja
Was hat mich an dem Buch angezogen?
Der Klappentext.
|
Dienstag, 10. Januar 2017
(Rezension/Buchvorstellung) Der Todesprophet von Chris Karlden
Titel: Der Todesprophet
Autor: Chris Karlden
Seiten: 382
Erscheinungstermin: 15.08.2016
Verlag: Aufbau Verlag
Originalversion: Ja Originaltitel: Der Todesprophet
Rezensionsexemplar: Ja
Was hat mich an dem Buch angezogen?
Ich hatte das Buch in den Neuerscheinungen entdeckt.
|
Montag, 9. Januar 2017
(Film-Kritik) Die Unfassbaren 2 - Now You See Me
Titel: Die Unfassbaren 2 - Now You See Me Anzahl Discs: 1 Medium: Blu-Ray Studio: Concorde Video DVD Spielzeit: 129 Min. Erscheinungstermin: 27.12.2016 Rezensionsexemplar: Ja Freigegeben ab: 12 Warum wollte ich den Film sehen? Ich war vom ersten Teil begeistert. |
Sonntag, 8. Januar 2017
(Buchvorstellung) Gregs Tagebuch 11 – Alles Käse von Jeff Kinney
Titel: Gregs Tagebuch 11 – Alles Käse
Autor: Jeff Kinney
Seiten: 224
Erscheinungstermin: 04.11.2016
Verlag: Baumhaus Verlag
Originalversion: Nein Originaltitel: Diary of a Wimpy Kid 11
Rezensionsexemplar: Ja
Was hat mich an dem Buch angezogen?
Es gibt Kinderbücher, die dürfen auch in meinem Regal nicht fehlen.
|
Samstag, 7. Januar 2017
(Rezension/Buchvorstellung) Helix von Marc Elsberg
Titel: Helix
Autor: Marc Elsberg
Seiten: 648
Erscheinungstermin: 31.10.2016
Verlag: blanvalet
Originalversion: Ja Originaltitel: Helix
Rezensionsexemplar: Ja
Was hat mich an dem Buch angezogen?
Ich mochte auch die anderen Titel des Autors.
|
Mittwoch, 4. Januar 2017
(Buchvorstellung/Rezension) Alte-Säcke-Politik – Wie wir unsere Zukunft verspielen von Wolfgang Gründinger
Titel: Alte-Säcke-Politik – Wie wir unsere Zukunft verspielen
Autor: Wolfgang Gründinger
Seiten: 224
Erscheinungstermin: 24.05.2016
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Originalversion: Ja Originaltitel: Alte-Säcke-Politik – Wie wir unsere Zukunft verspielen
Rezensionsexemplar: Ja
Was hat mich an dem Buch angezogen?
So ganz hab ich es ja noch nicht aufgegeben, Politik-Redakteurin zu werden
|
Dienstag, 3. Januar 2017
(Filmkritik) Smaragdgrün
Titel: Smaragdgrün Anzahl Discs: 1 Medium: DVD Studio: Concorde Spielzeit: 108 Min. Erscheinungstermin: 8.12.2016 Rezensionsexemplar: Ja Freigegeben ab: 12 Warum wollte ich den Film sehen? Die Vorgänger haben mir gut gefallen. |
(Gewinnspiel-Auslosung) Rubinrot-Schuber und Smaragdgrün-DVD
Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen! Bei mir kehrt so langsam wieder der Alltag ein und ich kam jetzt auch dazu, das Weihnachtsgewinnspiel auszulosen.
Das tolle Kerstin-Gier-Paket geht an:
NiliBine
Herzlichen Glückwunsch. Ich schreibe dir nachher noch eine Mail, da ich deine Adresse brauche.
Das tolle Kerstin-Gier-Paket geht an:
NiliBine
Herzlichen Glückwunsch. Ich schreibe dir nachher noch eine Mail, da ich deine Adresse brauche.
Abonnieren
Posts (Atom)